Was zunächst vielversprechend aussieht, ist Scheiße:
In der Regel Windungsschluss im Zeilen- oder Netztrafo oder an der Bildröhre.
Typisch dafür auch, dass die ansteuernden Transistoren (auf großen
Kühlkörpern) sehr heiß werden.
Vielleicht ist aber auch ein Transistor oder auch eine der Dioden am
Zeilentrafo ermüdet. Bisweilen ist es auch ein Kondensator (dann aber
sichtbar!)
Deshalb sekundärseitige Lasten ablöten und wieder in Betrieb nehmen
Diagnose
- Kein ermüdeter Halbleiter gefunden: Man kann auf eigenes Risiko die
Lebensdauer des Monitors durch Verstärken der Sicherung strecken; aber
wegen der schwierigen Beschaffbarkeit dieser Bauelemente ist der
Monitor ein Kandidat für den Müll oder als Ersatzteilspender.
- Halbleiter gefunden: Austauschen und beobachten